The Elder Scrolls IV: Oblivion ist der vierte reguläre Teil der TES-Serie. Veröffentlichungstermin war der 24. März 2006. Ort der Handlung ist der Kontinent „Tamriel“ der Welt „Nirn“ in der kaiserlichen Provinz „Cyrodiil“.
Das Spiel zeichnet sich durch eine sehr detaillierte Grafik, hohe NPC- und Gegner-KI und physikalisch korrektes Verhalten von beweglichen Gegenständen aus. Außerdem ist die Spielwelt wieder offen: Lineares Schritt-für-Schritt-Vorgehen ist (abgesehen von der Hauptkampagne) nicht oder nur teilweise notwendig. Der Held kann sich wie in einer „echten“ Welt frei bewegen. Das Spiel ist für die erschienen und wurde am 26. April 2007 auch auf der Xbox 360 und den PCPlaystation 3 von Ubisoft veröffentlicht. Im September 2007 bekam Oblivon schließlich seine „Game of the Year Edition" welche neben dem "Mini"-Add-On „Knights of the Nine" auch die größere Erweiterung „Shivering Isles" enthält.
Spielprinzip
Der Spieler legt in diesem Rollenspiel selber fest, wie er es spielen möchte. Zu Beginn entscheidet er, welcher der fiktiven Rassen, wie beispielsweise dem menschlichen Kaiservolk oder den Elfen wie z.b den Dunkelelfen er angehören will. Das beeinflusst seine Fähigkeiten und Neigungen entscheidend. Die Wahl der Klasse (des Berufes), wie beispielsweise Meuchelmörder oder ehrbarer Ritter, beeinflusst in hohem Maße, wie das Spiel zu spielen ist. Der Spieler kann mehreren Gilden beitreten, als Gladiator kämpfen und die Spielwelt erkunden, sogar zu Pferde. Angenehm ist dabei die Karte. Sie zeigt dem Spieler Missionsziele an und bietet die Möglichkeit, schnell zum Ort des Geschehens zu reisen. Weiterhin gibt es viele Ausrüstungsgegenstände, die verzaubert werden können, z.B. an Altaren der Magiergilde oder mit einem Siegelstein (magischer Stein der die Verbindung zwischen Tamriel und der Welt von Oblivion aufrecht hält).

Eine der Städte von Cyrodiil Traumhaft
|